Kurs Status
Nicht eingeschrieben
Preis (Bitte immer „1“ eintragen)
1
Kurs Login

Für mehr Achtsamkeit

Warum ist dieser Videokurs genau richtig für mich?

Wenn du konfrontiert wirst mit existenzbedrohenden Ereignissen, wenn du in schwierigen Phasen steckst, deine Gesundheit bedroht ist, wenn dich die Themen in den Nachrichten wie Corona, Krieg oder Klimakatastrophen erschrecken, Ängste und Unsicherheiten auslösen, dann ist dieser Kurs richtig für dich.

In diesem Workshop wirst du erfahren, wie du deine Resilienz aufbauen und langfristig halten kannst! Du lernst deine eigene Stärke kennen. Wirksame Tools werden dich unterstützen, auch in der Krise selbstbestimmt und handlungsfähig zu bleiben.

Dieser Kurs ist interaktiv gestaltet. Gemeinsam wirst du mit Gabriele Euchner einige Übungen durchführen, die dir auch später helfen werden, deine eigene Resilienz weiter auszubauen.

Das Konzept

Wenn Menschen unerwartet mit existenzbedrohenden Ereignissen konfrontiert werden – wie z.B. Corona oder der Krieg in der Ukraine – tatsächlich oder über den Bildschirm (TV, Social Media) – sind in unserem Gehirn drei Handlungsmöglichkeiten verankert: Kampf, Flucht oder Totstellen (fight, flight, freeze). Es sind unsere angeborenen Reaktionsmöglichkeiten, uns in Sicherheit zu bringen, zu überleben. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, wird unser tägliches Leben von Angst, Unsicherheit und Schockstarre dominiert, die unser Immunsystem schwächen und sich negativ auf unsere Resilienz auswirken.

Aus der Mythologie antiker Völker kennen wir den Begriff „wie Phönix aus der Asche“ steigen. Das gleiche Bild in der schamanischen Kultur wird als „stirb und werde“ beschrieben. Nicht so dramatisch beschreiben wir den Prozess heute eher bildlich: „wieder aufstehen, sich den Staub vom Mantel wischen und weitergehen“🤠

Es gibt also Möglichkeiten, sich den unsicheren Zeiten zu stellen und damit umzugehen. Es gilt zu verstehen, was wir daraus lernen können, wie wir die Blickrichtung verändern und wie wir uns selbst beruhigen, d.h. steuern. Ein Entwicklungsprozess, die eigene, innere Stärke zu entdecken und mutig, mit positivem Blick in die Zukunft loszugehen.

Was sind die Kernkompetenzen resilienter Menschen? Was bedarf es, um an schwierigen Situationen zu wachsen, um „wie Phönix aus der Asche“ aufzusteigen? Resilienz zu besitzen ist eine Stärke, wenn wir sie erkennen und zulassen. Sie ist trainierbar durch die Veränderung des Mindset und der Verhaltensweisen, die hinderlich sind und die uns geprägt haben. Die eigene, innere Stärke zu erkennen und darauf zu vertrauen heißt, handlungsfähig zu bleiben. Es bedeutet wahre Freiheit und Unabhängigkeit.

Das Konzept

Wenn Menschen unerwartet mit existenzbedrohenden Ereignissen konfrontiert werden – wie z.B. Corona oder der Krieg in der Ukraine – tatsächlich oder über den Bildschirm (TV, Social Media) – sind in unserem Gehirn drei Handlungsmöglichkeiten verankert: Kampf, Flucht oder Totstellen (fight, flight, freeze). Es sind unsere angeborenen Reaktionsmöglichkeiten, uns in Sicherheit zu bringen, zu überleben. Wenn dies jedoch nicht möglich ist, wird unser tägliches Leben von Angst, Unsicherheit und Schockstarre dominiert, die unser Immunsystem schwächen und sich negativ auf unsere Resilienz auswirken.

Aus der Mythologie antiker Völker kennen wir den Begriff „wie Phönix aus der Asche“ steigen. Das gleiche Bild in der schamanischen Kultur wird als „stirb und werde“ beschrieben. Nicht so dramatisch beschreiben wir den Prozess heute eher bildlich: „wieder aufstehen, sich den Staub vom Mantel wischen und weitergehen“🤠

Es gibt also Möglichkeiten, sich den unsicheren Zeiten zu stellen und damit umzugehen. Es gilt zu verstehen, was wir daraus lernen können, wie wir die Blickrichtung verändern und wie wir uns selbst beruhigen, d.h. steuern. Ein Entwicklungsprozess, die eigene, innere Stärke zu entdecken und mutig, mit positivem Blick in die Zukunft loszugehen.

Was sind die Kernkompetenzen resilienter Menschen? Was bedarf es, um an schwierigen Situationen zu wachsen, um „wie Phönix aus der Asche“ aufzusteigen? Resilienz zu besitzen ist eine Stärke, wenn wir sie erkennen und zulassen. Sie ist trainierbar durch die Veränderung des Mindset und der Verhaltensweisen, die hinderlich sind und die uns geprägt haben. Die eigene, innere Stärke zu erkennen und darauf zu vertrauen heißt, handlungsfähig zu bleiben. Es bedeutet wahre Freiheit und Unabhängigkeit.

Dein Entwicklungsmonat

Der Kurs enthält:

 

  • 15 Videos
  • 9 Coaching-Tools, die deine Resilienz stärken
  • 4 Resilienz-Tipps zum Wochenende
  • 4 Wochen-pdf’s mit Resilienz-Übungen

Dein Entwicklungsmonat

Der Kurs enthält:

 

  • 15 Videos
  • 9 Coaching-Tools, die deine Resilienz stärken
  • 4 Resilienz-Tipps zum Wochenende
  • 4 Wochen-pdf’s mit Resilienz-Übungen

Ein Jahr UNBEGRENZTER ZUGRIFF auf den Kurs!

STARTERPREIS 295.- €
statt regulär 395.- €

Ein Jahr UNBEGRENZTER ZUGRIFF auf den Kurs!

STARTERPREIS 295.- €
statt regulär 395.- €