Datenschutzerklärung für MyForum
Mit dieser Erklärung informiert Sie die Management Forum Starnberg GmbH (nachfolgend „Management Forum“ oder „wir“ genannt), Maximilianstraße 2b, 82319 Starnberg über Art, Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten.
VERANTWORTLICHE
Die Management Forum Starnberg GmbH ist Verantwortliche im Sinne des Datenschutzrechts und Betreiberin der Webseite unter der URL https://myforum.de (nachfolgend „MyForum“ oder „Plattform“ genannt).
KONTAKT ZUM DATENSCHUTZBEAUFTRAGTEN
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter datenschutz@management-forum.de
BESUCH VON MYFORUM
Wenn die Plattform aufgerufen wird, speichert Management Forum temporär Ihre Zugriffsdaten, die in einer Protokolldatei auf unseren Webservern zusammengefasst sind. Zu den Zugriffsdaten zählen folgende Informationen:
- IP-Nummer des Endgeräts,
- Betriebssystem des Endgeräts,
- Browsertyp/ -version,
- Referrer URL (die zuvor besuchte Seite),
- Datum und Uhrzeit des Aufrufs,
- Name und URL der angeforderten Datei inklusive übertragene Datenmenge,
- Name und URL der abgerufenen Dateien sowie
- Meldung über erfolgreichen Abruf.
Die vorgenannten Daten sind technisch erforderlich, um Ihrem Endgerät den Aufruf unserer Plattform und Nutzung ihrer Funktionen zu ermöglichen. Die Erhebung erfolgt zu vorvertraglichen Zwecken bzw. in unserem berechtigten Interesse, Ihnen die Inhalte dieser Webseite anzuzeigen (Art. 6 Abs. 1 S. 1 b), f) DS-GVO).
KONTAKTANFRAGE
Über den Link „Kontakt“ auf MyForum und die E-Mailadresse hallo@myforum.online können Sie uns eine Mitteilung übersenden. Die über das „Kontaktformular“ erscheinenden Datenfelder mit einem Sternchenhinweis sind Pflichtangaben und dienen der Bearbeitung Ihres Anliegens. Dies dient abhängig von Ihrer Stellung als Interessent oder Nutzer der Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen oder der Vertragsdurchführung. Die übrigen Angaben sind freiwillig. Wenn Sie die Pflichtangaben nicht vornehmen, kann Management Forum Ihr Anliegen nicht beantworten. Die Nichtbereitstellung der freiwilligen Angaben bleibt folgenlos.
BUCHUNG VON E-COACHINGKURSEN
Die bei der Buchung eines E-Coachingkurses abgefragten Daten werden zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen und zur Vertragserfüllung verwendet. Hierbei wird zwischen zwingend anzugebenden Daten (durch Sternchenhinweis gekennzeichnet) und freiwillig anzugebenden Daten unterschieden. Ohne die zwingend anzugebenden Daten kann kein Vertrag geschlossen werden.
Kooperationspartner für Zahlungsabwicklung und Forderungsmanagement sämtlicher Zahlungsmethoden ist die Novalnet AG, Zahlungsinstitut (ZAG), Gutenbergstraße 3, 85737 Ismaning, Deutschland, welche über unseren Kooperationspartner, die Spreadmind GmbH, Graben 18 78628 Rottweil eingebunden ist.
Es stehen folgende Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung:
- Lastschrift: Das Lastschriftmandat ist gegenüber unserem Partner der Spreadmind GmbH zu erteilen. Hierzu sind mindestens Namen und IBAN anzugeben sowie die Berechtigung zur Einziehung des angezeigten Betrags.
- Kreditkarte: Es werden die gängigen Kreditkarten, insbesondere Visa und Mastercard akzeptiert. Erforderliche Angaben sind der Name des Inhabers der Kreditkarte, Kreditkartennummer, Auslaufdatum und die dreistellige Prüfnummer. Die Nutzung einer Kreditkarte setzt einen entsprechenden Vertrag zwischen Ihnen und dem Kreditkartenunternehmen voraus.
- Eps: eps steht für Electronic Payment Standard und ist eine Online-Überweisungsmethode. Ob Sie diese nutzen können, hängt davon ab, ob Ihre Bank diese anbietet. Sie müssen sich mit Ihren Bankdaten einloggen und die Zahlung in gewohnter Weise freigeben.
- Giropay: Giropay funktioniert auf ähnliche Weise wie eps. Nach Auswahl dieser Zahlungsmethode werden Sie zum Onlinebanking Ihrer Bank geführt und müssen die Zahlung in gewohnter Weise autorisieren.
- iDEAL: iDEAL funktioniert auf ähnliche Weise wie eps. Nach Auswahl dieser Zahlungsmethode werden Sie zum Onlinebanking Ihrer Bank geführt und müssen die Zahlung in gewohnter Weise autorisieren.
- Sofortüberweisung: Entscheiden Sie sich für Sofortüberweisung als Zahlungsmethode, werden Ihre Zugangsdaten für Ihr Onlinebanking-Konto (Log-In und PIN) als auch Ihre Kontodaten (BIC und IBAN) von der SOFORT GmbH, Theresienhöhe 12, 80339 München erhoben und verarbeitet.
Wenn Sie diejenigen Daten, die im Zusammenhang mit der Auswahl der jeweiligen Zahlungsmethode abgefragt werden, nicht zur Verfügung stellen möchten, müssen Sie eine andere Zahlungsmethode wählen.
Alle Daten werden durch uns ausschließlich zur Abwicklung Ihrer Zahlung verwendet.
NUTZERKONTO
Mit Ihrer ersten Buchung wird automatisch ein Nutzerkonto für unsere Plattform angelegt. Hierzu müssen Sie eine E-Mailadresse sowie ein Passwort angeben. Innerhalb des Nutzerkontos haben Sie die Möglichkeit, Daten zu Ihrem Zahlungsmittel, sowie Rechnungsadressen zu hinterlegen. Zudem werden Ihre Buchungen in Ihrem Nutzerkonto gespeichert.
Ohne Angabe Ihrer E-Mailadresse und dem Erstellen eines Passworts kann Management Forum Sie nicht authentifizieren und kein Nutzerkonto anbieten. Die Nichtbereitstellung der freiwilligen Angaben bleibt folgenlos.
Bitte achten Sie darauf, sich vor Verlassen unserer Plattform von Ihrem Nutzerkonto abzumelden. Dies können Sie durch Anklicken der Schaltfläche „Logout“ auf unserer Webseite vornehmen. Dies dient dem Schutz Ihrer Daten vor unberechtigtem Zugriff Dritter.
Die Kündigungsfristen für Ihr Konto entnehmen Sie bitte unseren Nutzungsbedingungen.
NEWSLETTER UND INFORMATIONSNACHRICHTEN
Wenn Sie sich für unseren Newsletter-Service registrieren, wird die angegebene E-Mailadresse zur Durchführung dieses Services verwendet. Wenn Sie unseren Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie den Newsletter u. a. über die Einstellungen in Ihrem Nutzerkonto abbestellen.
Des Weiteren behalten wir uns das Recht vor, Ihnen Informationen zu von uns angebotenen Services per E-Mail oder über Ihr Nutzerkonto zu übermitteln, die ähnlich zu denen von Ihnen bereits bestellten sind, soweit wir Sie bei der erstmaligen Erhebung Ihrer E-Mailadresse und Erstellung Ihres Nutzerkontos darauf hingewiesen haben. Sie können dieser Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen, ohne dass hierfür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen.
GESETZLICHE UND VERTRAGLICHE PFLICHTEN ZUR BEREITSTELLUNG
Die Bereitstellung sämtlicher Daten ist weder vertraglich noch gesetzlich vorgeschrieben.
SPEICHERDAUER UND LÖSCHUNG VON DATEN
Die Daten, die Sie im Rahmen einer Buchung angegeben haben, werden im Rahmen der gesetzlichen Aufbewahrungspflichten gespeichert. In diesem Fall werden diese Daten bis zu 10 Jahre aufbewahrt. Ihre Daten werden für jegliche andere Verwendung außer ggf. zulässiger Post- und/oder E-Mail-Werbung gesperrt. Die Daten, die Sie im Rahmen Ihres Nutzerkontos bereitstellen, das umfasst auch die gebuchten E-Coachingkurse, werden und bleiben so lange gespeichert, bis Sie Ihr oder wir Ihr Nutzerkonto löschen. Ihre E-Mailadresse, die Sie Management Forum ausschließlich im Zusammenhang mit einer Anmeldung für unseren Newsletter bereitgestellt haben, löscht Management Forum, sobald Sie sich von diesem wieder abgemeldet oder auf andere Weise Ihre hierzu erteilte Einwilligung widerrufen und nicht zugleich noch einen laufenden Kurs bei uns gebucht haben. Die Daten, die Sie uns bei Nutzung unseres Kontaktformulars bereitstellen, werden dann gelöscht, sobald die Kommunikation beendet beziehungsweise Ihr Anliegen vollständig geklärt ist und diese Daten nicht zugleich zu Vertragszwecken erhoben worden sind. Kommunikation zu Rechtsansprüchen wird für die Dauer der regelmäßigen Verjährungsfrist gespeichert.
WEITERGABE IHRER DATEN
Management Forum gibt Ihre Daten nur an Dritte weiter, wenn sie hierzu aufgrund des geltenden Rechts berechtigt oder verpflichtet ist. Gleiches gilt, wenn Management Forum Ihre Daten von Dritten erhält. Eine Berechtigung liegt auch dann vor, wenn Dritte die Daten im Auftrag von Management Forum verarbeiten: Wenn Management Forum ihre Geschäftstätigkeiten (z.B. Betrieb der Website, Angebotsanpassung, Erstellen und Versenden von Werbematerial, Datenanalyse und gegebenenfalls Datenbereinigung, Zahlungsabwicklung) nicht selbst vornimmt, sondern von anderen Unternehmern vornehmen lässt, und diese Tätigkeiten mit der Verarbeitung Ihrer Daten verbunden ist, hat Management Forum diese Unternehmen zuvor vertraglich verpflichtet, die Daten nur für die rechtlich erlaubten Zwecke zu verwenden. Management Forum ist befugt, diese Unternehmen insoweit zu kontrollieren.
DATENSICHERHEIT
Management Forum trifft alle notwendigen technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre personenbezogenen Daten vor Verlust und Missbrauch zu schützen. So werden Ihre Daten in einer sicheren Betriebsumgebung gespeichert, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich ist. Im Rahmen Ihrer Buchung eines E-Coachingkurses werden Ihre personenbezogenen Daten verschlüsselt übertragen. Hierzu verwendet Management Forum insbesondere die Verschlüsselungstechnologie SSL (Secure Socket Layer). Der Zugang zu Ihrem Nutzerkonto ist nur nach Eingabe Ihres persönlichen Passwortes möglich. Sie sollten Ihre Zugangsinformationen stets vertraulich behandeln und das Browserfenster schließen, wenn Sie die Kommunikation mit uns beendet haben, insbesondere wenn Sie Ihr Endgerät gemeinsam mit anderen nutzen. Bitte berücksichtigen Sie, dass Management Forum sich zwar bemüht, eine sichere und zuverlässige Website für Nutzer zu gestalten, die Vertraulichkeit von Mitteilungen oder Materialien, die unverschlüsselt an oder von der Website übermittelt werden, jedoch nicht garantiert werden kann. Bitte beachten Sie, dass bei der Kommunikation per E-Mail keine vollständige Vertraulichkeit und Datensicherheit gewährleistet ist. Management Forum empfiehlt daher bei vertraulichen Informationen den Postweg.
IHRE RECHTE (AUSKUNFT, BERICHTIGUNG, SPERRUNG, LÖSCHUNG, WIDERSPRUCH, WIDERRUF, ÜBERTRAGUNG, BESCHWERDE)
Sie haben jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft darüber zu erhalten, welche Daten über Sie bei Management Forum gespeichert sind und zu welchem Zweck die Speicherung erfolgt. Ferner können Sie den Datenverarbeitungen widersprechen und Ihre Daten durch Management Forum auf jemand anderen übertragen lassen. Darüber hinaus sind Sie berechtigt, unrichtige Daten korrigieren und Daten sperren oder löschen zu lassen, soweit die Speicherung unzulässig oder nicht mehr erforderlich ist. Zudem haben Sie das Recht, erteilte Einwilligungen mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Ihr jeweiliges Anliegen können Sie durch Nutzung der in Ziff. 1 genannten Kontaktdaten an Management Forum richten. Neben den zuvor genannten Rechten haben Sie außerdem grundsätzlich das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren.
FREIWILLIGE UND NOTWENDIGE ANGABEN
Überall, wo Management Forum Daten erhebt, werden Sie Hinweise finden, ob die Daten angegeben werden müssen, z.B. Ihre Adresse, um Ihnen Ihre Bestellung zuzusenden, oder ob die Angabe freiwillig ist. Notwendige Angaben sind stets mit einem Sternchen gekennzeichnet. Freiwillige Angaben werden neben der Bearbeitung Ihres Anliegens auch für statistische Zwecke und zur Verbesserung unseres Angebots in anonymisierter Form ausgewertet.
COOKIES
Management Forum speichert auf dem Speichermedium Ihres Endgeräts Cookies, um den Besuch der Plattform attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen.
Cookies sind kleine Textdateien, die vom Webserver unseres Providers an den Browser Ihres Endgeräts versandt und auf diesem gespeichert werden. Die Cookies werden benötigt, um Sie z.B. nach erfolgreicher Anmeldung zu Ihrem Nutzerkonto für die gesamte Dauer Ihres Besuches identifizieren und autorisieren zu können. Sie werden auch dann benötigt, wenn Sie Angaben z.B. im Rahmen einer Kursbuchung machen, ohne sich registriert zu haben, um Ihnen die mehrmalige Eingabe Ihrer Daten zu ersparen. Diese Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung wieder vom Speichermedium Ihres Endgeräts gelöscht (sog. Sitzungs-Cookies).
Das Setzen von Cookies erfolgt nur, soweit Sie diesem über den Eingangsbanner auf unserer Plattform zugestimmt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 a) DS-GVO) oder ihr Einsatz zur Nutzung der Plattform technisch notwendig ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 f) DS-GVO) und Ihre Browsereinstellungen das Setzen von Cookies zulassen.
Meist ist der Browser Ihres Endgeräts so eingestellt, dass dieser die Erstellung und Speicherung von Cookies akzeptiert. Sie haben die Möglichkeit, Ihren Browser so einzurichten, dass er die Speicherung und Verwendung von Cookies generell oder für den Einzelfall ablehnt. In diesem Fall kann allerdings der Funktionsumfang unserer Plattform eingeschränkt sein.
Auf MyForum kommen die folgenden Cookies zum Einsatz:
- PHPSESSID: Speichert Informationen über den Login-Status eines Besuchers (eingeloggt oder nicht).
- edd_items_in_cart: Speichert die Information, ob ein Produkt im Warenkorb liegt.
- fb_did_consent: Verhindert das Aktivieren des Facebook Pixels ohne vorherige Zustimmung
- fb_tracking: Facebook Pixel Tracking
- ga_did_consent: Verhindert die Verknüpfung zu Google Analytics ohne vorherige Zustimmung
- ga_tracking: Google Analytics Tracking
- gen_did_consent: Verhindert die Aktivierung einer möglichen Tracking-Schnittstelle zu Analytics Tools ohne vorherige Zustimmung
- gen_tracking: Aktivierung einer möglichen Tracking-Schnittstelle zu Analytics Tools
- gmapsConsent: Verhindert Laden von Google Maps ohne vorherige Zustimmung
- spo_blog_access: Überprüft die Benutzerberechtigung in Bezug auf den Wartungsmodus der Plattform
- spo_2448_fa: Überprüft die Sichtbarkeitseinstellungen der Plattform in Bezug auf den Wartungsmodus
- vimeoConsent: Verhindert Laden des Vimeo Players ohne vorherige Zustimmung
- wordpress_test_cookie: Überprüft, ob Cookies gesetzt werden können
- youtubeConsent: Verhindert Laden von YouTube Videos ohne vorherige Zustimmung
Google-Dienste
Die hier gelisteten Google-Services werden von der Google Ireland Limited („Google“) angeboten. Datenschutzeinstellungen für dein Google-Konto kannst du hier vornehmen: https://myaccount.google.com/intro/privacycheckup?utm_source=accounts&utm_medium=callout&utm_campaign=new_privacy_checkup
Die Datenschutzerklärung von Google kann hier abgerufen werden: http://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Google behält sich vor, die Daten auch auf Servern in den USA zu verarbeiten und lässt insoweit die EU-Standardvertragsklauseln und weitere Schutzmaßnahmen zur Anwendung kommen, die ein angemessenes Datenschutzniveau garantieren sollen (Art. 46 Abs. 2 c) DS-GVO). Die USA gelten gegenwärtig als Land mit keinem ausreichenden Datenschutzniveau, weil dem Betroffenen dort nicht mit denen in der EU vergleichbare Rechte und Rechtsbehelfe zum Schutz seiner personenbezogenen Daten zustehen.
Google Analytics
Wir verwenden Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google, der eine Analyse der Ihrer Nutzung der Webseite ermöglicht. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihren Besuch dieser Webseite werden an Server von Google übertragen und dort gespeichert. Google verwendet diese Informationen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für uns zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen uns gegenüber zu erbringen. Wir sind mit Google gemeinsam Verantwortliche und haben über unseren Account bei Google einen von Google vorgegebenen Joint-Control-Vertrag geschlossen.
Zusammenfassung des Joint Control Vertrags mit Google:
- Jede Partei ist selbst dafür verantwortlich, dass für die jeweilige Datenverarbeitung eine Rechtsgrundlage besteht.
- Betroffenenrechte werden durch Google umgesetzt, soweit es sich nicht um eine ausschließliche Datenverarbeitung durch uns handelt. Zur Geltendmachung Ihrer Betroffenenrechte können Sie sich aber an uns und/oder Google wenden.
Die Meldung von Datenschutzverstößen nach Art. 33 DS-GVO wird von Google übernommen. Wir sind zur unmittelbaren Berichterstattung verpflichtet, sollte sich der Verdacht eines Datenschutzverstoßes ergeben.
Zur Gewährleistung einer anonymisierten Erfassung von IP-Adressen wurde der Quelltext von Google Analytics um den Code „_anonymizeIp“ erweitert, so dass IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Sie können die Speicherung auch dieser Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihres Browsers verhindern. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung unserer Webseite bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plug-In herunterladen und installieren
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
Sie können die Erfassung und Verwendung Ihrer Daten durch Google alternativ dadurch verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken:
Google Universal Analytics deaktivieren
Durch Klicken dieses Links wird ein Opt-Out Cookie gesetzt, der verhindert, dass Ihre Daten von Google erfasst werden.
Nähere Informationen zu den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzerklärung von Google für diesen Dienst können Sie unter folgenden Links abrufen:
http://www.google.com/analytics/terms/de.html
http://www.google.com/intl/de/analytics/learn/privacy.html
Daten durch Google werden insbesondere von Nutzern eines Gmail-Kontos erhoben, da hier auch Google der Betreiber ist. Sie können Ihre Werbeeinstellungen hierfür unter https://adssettings.google.com/authenticated ändern, so dass keine Aktivitäten und Informationen für personalisierte Werbung mehr erhoben werden.
Google Fonts
Management Forum nutzt ferner das Tool „Google Fonts“ für die Anzeige der verschiedenen Schriftarten. Dieses Tool wird ebenfalls von Google angeboten. Die Schriften werden lokal auf der Website hinterlegt, so dass es zu keiner Übertragung von Daten an Google kommt.
Google Tag Manager
Der Google Tag Manager ist eine Lösung, mit der wir Website-Schlagwörter, also Tags, über eine Oberfläche verwalten und so andere Dienste in unsere Website einbinden können. Tags sind Codeteile, wie HTML oder JavaScript, die wir auf der Website für Analyse- oder Marketingzwecke einsetzen. Oder es kann sich dabei auch um ein Social Media Plugin handeln. Mit dem Tag Manager selbst (welches die Tags implementiert) werden z. B. keine Profile der Nutzer erstellt oder Cookies gespeichert. Vielmehr setzen die Tags und Skripte Cookies, die Daten von Nutzern sammeln, um Statistiken und Marketinganalysen zu erstellen, wie der oben genannte Dienst Google Analytics. Google erfährt lediglich die IP-Adresse des Nutzers, was erforderlich ist, um den Dienst zu erbringen.
Vimeo
Auf MyForum sind Plugins des Videoportals Vimeo der Vimeo LLC („Vimeo“), 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA eingebunden. Bei Aufruf der Webseite mit dem Vimeo-Plugin stellt Ihr Browser eine direkte Verbindung zu den Servern von Vimeo her. Der Inhalt des Plugins wird von Vimeo direkt an Ihren Browser übermittelt und in die Website eingebunden. Durch diese Einbindung erhält Vimeo die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unserer Plattform aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Vimeo-Konto besitzen oder gerade nicht bei Vimeo eingeloggt sind. Diese Information (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Vimeo in die USA übermittelt und dort gespeichert. Vimeo setzt die EU-Standardvertragsklauseln und weitere Schutzmaßnahmen zur Sicherstellung eines angemessenen Datenschutzniveaus ein (Art. 46 Abs. 2 c) DS-GVO). Zudem binden wir Vimeo in der „Do not track“-Version ein.
Sind Sie bei Vimeo eingeloggt, kann Vimeo den Besuch unserer Website Ihrem Vimeo-Konto zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren (wie z.B. Betätigung des Start-Buttons eines Videos), wird diese Information ebenfalls direkt an einen Server von Vimeo übermittelt und dort gespeichert. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Vimeo sowie Ihre Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Daten entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Vimeo: vimeo.com/privacy